Erinnerungskultur : Deutsche fühlen besondere moralische Verantwortung – aber keine Schuld

Eine Umfrage zum Geschichtsbewusstsein zeigt: Die Deutschen haben einen überraschend differenzierten Zugang zur Erinnerungskultur.
Die Mehrheit der Deutschen hat nach eigener Aussage ein großes Interesse an deutscher Geschichte und sieht Deutschland in einer besonderen moralischen Verantwortung. Wie eine am Dienstag in Berlin veröffentlichte gemeinsame Studie der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ und der Universität Bielefeld ergab, interessieren sich 32,5 Prozent der Bundesbürger stark und 27,7 Prozent sogar sehr stark für deutsche Geschichte. 88 Prozent der Befragten finden zudem, dass das Wissen über den Nationalsozialismus zur Zugehörigkeit zu Deutschland gehört.