Mit 83 Jahren ist Tina Turner verstorben. Nicht nur die Songs der «Queen of Rock’n’Roll» wurden zu Evergreens, auch ihre Bühnenoutfits waren ikonisch. Zehn legendäre Auftritte.
Tina Turner, eine der grössten Sängerinnen im Rock und Pop ist am Mittwoch im Alter von 83 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Damit verliert die Popwelt eine Musikerin, die mit ihrer Kraft und Energie auf der Bühne berührte und mitriss. «Sie lebte sich aus im Gesang. Sie verwirklichte sich in den Stimmungslagen von Bitterkeit und Euphorie.», schreibt die NZZ in ihrem Nachruf zum Leben der Sängerin. Tina Turner war eine musikalische aber auch stilistische Ikone; ihre Bühnenoutfits legendär. Ein Rückblick in Bildern auf ihre grossen Auftritte und Looks.
Mit ihrem Ex-Mann Ike Turner (nicht im Bild) sang die 31-jährige Tina Turner am Set von «The Ed Sullivan Show» in New York mit wallender Mähne und in einem Fransenkleid.
Der US-amerikanische Modedesigner und Kostümbildner Bob Mackie, der für seine schillernden Bühne-Outfits bekannt war, kreierte für Tina Turner im Jahr 1978 ein Kleid mit hellen, brennenden Flammen. Auch die Sängerinnen Cher (1978) und Beyoncé (2005) trugen sein Flammen-Design.
Tina Turner und Mick Jagger standen im Juli 1985 während des Live Aid Concert im JFK Stadion in Philadelphia gemeinsam auf der Bühne. Das Konzert, das parallel in England und Amerika stattfand, wurde von Millionen Menschen auf der ganzen Welt im Fernsehen verfolgt. Gesammelt wurden Spendengelder, um die Hungersnot in Äthiopien zu bekämpfen. Live Aid war das bis dahin grösste Rockkonzert der Geschichte.
Tina Turner trat am 14. März 1985 in der Londoner Wembley Arena im Rahmen ihrer «Private Dancer»-Tournee auf. Die 180-tägige Tournee führte durch Europa, Nordamerika, Australien und Asien und wird bis heute als eines der besten Comebacks der Musikgeschichte genannt.
Bei ihrem Auftritt an den American Music Awards trug Turner ein für sie doch eher ungewöhnlich viel Bein bedeckendes Kleid. An diesem Abend erhielt sie zwei Auszeichnungen für «Favorite Soul / R&B Female Artist» und «Favorite Soul / R&B Female Video Artist».
Der tunesische Modedesigner Azzedine Alaïa schneiderte der Musikgrösse regelmässig Kleider auf den Leib. Diese trug sie auf ihren Album-Cover, Musikvideos, Fotoshootings oder auf dem roten Teppich. So etwa auch das schwarze Lederkleid mit seitlichen Cut-outs.
Die fünfte Konzert-Tournee «Foreign Affair World Tour» war Turners erste Stadion-Tournee, die sie ausschliesslich nach Europa führte. Mit rund vier Millionen Besuchern der Europa-Tournee brach sie den damaligen Rekord der Rolling Stones.
Tina Turner sang das Titellied «Golden Eye» für den im Jahr 1995 erschienenen gleichnamigen James-Bond-Film. Der Song ist einer ihrer grössten Hits aus den neunziger Jahren.
Für ihre Tournee im Jahr 1996/97 trug Tina Turner unter anderem ein glänzendes Minikleid im Négligé-Look. Die Devise war wie so oft: je kürzer der Saum, desto besser.
Während der 50. Grammy-Verleihung im Jahr 2008 in Los Angeles performte Turner zusammen mit Beyoncé Knowles ihren Song «Proud Mary». Tina Turner zeigte dabei allen, dass sie auch mit knapp 70 Jahren noch die Figur und den Hüftschwung von früher hat.