Gutscheine zum Danke sagen
39,90 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Lieferung für 6,10 € 2. - 6. Mai. Details
Nur noch 1 auf Lager
39,90 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
39,90 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
buecheroase_muenchen
buecheroase_muenchen
Versand
buecheroase_muenchen
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann im Originalzustand innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden, es sei denn, die Rückgabebedingungen des Verkäufers sehen vorteilhaftere Rückgabebedingungen vor. Klicken Sie für die Rückgabebedingungen des Verkäufers auf den Namen des Verkäufers im Abschnitt „Verkauft von“.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Der Weg zur Knechtschaft Gebundene Ausgabe – 1. Januar 2009

4,7 von 5 Sternen 193 Sternebewertungen

{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"39,90 €","priceAmount":39.90,"currencySymbol":"€","integerValue":"39","decimalSeparator":",","fractionalValue":"90","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"gQLMPQj5ssNK7W%2BG0KRp0C2AzhfY8MTQSueVHHTw8uEbcb49dApJSsBD%2FRHcoSH7z%2FNCwCcOCzspJeotr0NXRb9PuaeWsohLabOMLGqvjRL4togqbr0%2F%2FMF5XsZbDF3skqWf5UyTgVX9ttD4ghCPu9Avk9VYMuzVJrjKrkV3hwLWY5rDaXupMg%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Das Kultbuch des renommierten Nationalökonomen und intellektuellen Gegenspielers von John Maynard Keynes. „Selten schafft es einmal ein Ökonom, mit einem Buch das breite Publikum aufzurütteln. Eine große Ausnahme bildet ‚Der Weg zur Knechtschaft‘, jenes legendäre Buch des späteren Nobelpreisträgers Friedrich A. v. Hayek […]. Ein Jahr vor Kriegsende popularisierte Hayek damit im Londoner Exil seine in den zwanziger und dreißiger Jahren gewonnenen Überzeugungen, vor allem die These, dass jeder Planwirtschaft eine Tendenz zum Totalitarismus innewohnt und dass es keinen Mittelweg zwischen Sozialismus und Marktwirtschaft geben kann. ‚Der Weg zur Knechtschaft’ hat zentrale Bedeutung für jene Ideen, die man heute, leicht missverständlich, als ‚Neoliberalismus‘ bezeichnet; die Überzeugung, dass ökonomische Probleme am besten über freie Märkte gelöst werden sollen und der Anteil des Staates zurückgeführt werden sollte. Einprägsam besonders Hayeks Begründung, warum Planwirtschaft und Demokratie nicht zusammenpassen.“ Süddeutsche Zeitung
Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern

Wird oft zusammen gekauft

Dieser Artikel: Der Weg zur Knechtschaft
39,90€
Lieferung 2 Mai - 6
Nur noch 1 auf Lager
Versandt und verkauft von buecheroase_muenchen.
+
14,90€
Erhalte es bis Mittwoch, 30. April
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
+
9,99€
Erhalte es bis Mittwoch, 30. April
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Einige dieser Artikel sind schneller versandfertig als andere.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Olzog; durchges. Neuaufl. Edition (1. Januar 2009)
  • Sprache ‏ : ‎ Unbekannt
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 335 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3789282626
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3789282621
  • Kundenrezensionen:
    4,7 von 5 Sternen 193 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Friedrich A. von Hayek
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
193 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Kunden loben das Buch als informativ und gründlich. Es wird als ein hervorragendes Werk mit höchster Relevanz für unsere heutige Zeit beschrieben. Sie beschreiben es als genialen Autor, der den Inhalt aufmerksam lesen muss. Allerdings gibt es gemischte Meinungen zur Lesbarkeit. Einige empfinden die Erklärung über Hitlers Machtergreifung als nachvollziehbar, andere Passagen als nicht ganz einfach zu lesen.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

Auswählen, um mehr zu erfahren

6 Kunden erwähnen „Informativ"6 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Informationsgehalt des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als hervorragend und empfehlen, das Buch aufmerksam zu lesen. Außerdem wird der Autor als genial beschrieben.

"...ich Spannend und sehr Informativ es muss man gelesen haben einfach Genialer Autor ! Ich finde das Buch sehr Interessant!" Mehr

"Ich muß sagen ein sehr gutes Buch aber nicht ganz einfach zu lesen. Man muß schon Konzentriert bleiben." Mehr

"Ein sehr informatives Buch! Ich kann es jedem weiterempfehlen es beschreibt sehr viele Ding die immer noch von großer Bedeutung sind." Mehr

"Aktueller denn je. Es kann allen nur geraten werden, das Buch aufmerksam zu lesen. Freiheit ist ein kostbares Gut. Weil wir wenig davon haben!" Mehr

3 Kunden erwähnen „Inhalt"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Inhalt des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als hervorragend, gründlich und interessant.

"überzeugend, gründlich, sehr interessant..." Mehr

"Ein hervorragendes Werk..." Mehr

"Hervorragend...." Mehr

3 Kunden erwähnen „Klassiker"3 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Klassiker zufrieden. Sie beschreiben es als ein Buch mit höchster Relevanz für die heutige Zeit.

"Ein Klassiker mit bedeutender Relevanz, der im heutigen politischen Klima in der breiten Masse bitter nötiges Konsenswissen ist." Mehr

"Ein Klassiker mit höchster Relevanz für unsere heutige Zeit !" Mehr

"Ein Klassiker. Die Kernaussagen sollten in keinem Wirtschaftsbuch fehlen...." Mehr

8 Kunden erwähnen „Lesbarkeit"5 positiv3 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Lesbarkeit des Buches. Einige loben die nachvollziehbare Erklärung über Hitlers Machtergreifung und beschreiben andere Passagen als leicht verständlich. Andere hingegen empfinden das Buch als nicht ganz einfach zu lesen oder aus heutiger Sicht kaum verständlich.

"Das Buch finde ich Spannend und sehr Informativ es muss man gelesen haben einfach Genialer Autor ! Ich finde das Buch sehr Interessant!" Mehr

"...Andere Passagen wiederum sind leicht verständlich aber es doppelt sich auch sehr viel. Quintessenz: Kommunismus/Planwirtschaft schlecht...." Mehr

"Ich muß sagen ein sehr gutes Buch aber nicht ganz einfach zu lesen. Man muß schon Konzentriert bleiben." Mehr

"Friedrich A. von Hayek schreibt in sehr verständlicher Sprache, wie die Politiker ihre Wähler kaufen...." Mehr

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
    Das Buch finde ich Spannend und sehr Informativ es muss man gelesen haben einfach Genialer Autor !
    Ich finde das Buch sehr Interessant!
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 4. April 2024
    Würde man nicht wissen, dass dieses Buch 1944 geschrieben wurde, man würde es für brandaktuell halten.
    So überkommt einen der Eindruck, man befände sich in einer "Zeitschleife" und und liest begierig die Lösungsvorschläge.
    Hier ein paar "Teaser":
    Es geht nicht darum, ob, sondern wie wir am besten planen. Der Liberalismus lehrt, dass wir den bestmöglichen Gebrauch von Kräften des Wettbewerbs machen sollen, um die Wirtschaftsaktivität der Individuen aufeinander abzustimmen, er lehrt aber nicht, dass wir die Dinge sich selber über-lassen sollen. Er beruht auf der Überzeugung, dass dort, wo echter Leistungswettbewerb möglich ist, diese Methode der Wirtschaftssteuerung jeder anderen überlegen ist.
    Das Funktionieren des Wettbewerbs setzt nicht nur eine zweckmäßige Organisation bestimmter Institutionen, wie z. B. des Geldes, der Märkte und der Informationsquellen voraus, sondern es hängt vor allem von der Existenz eines entsprechenden Rechtssystems ab, dass die doppelte Aufgabe hat, den Wettbewerb aufrecht zu erhalten und ihn mit einem Maximum an Nutzen arbeiten zu lassen.
    Das Preissystem wird gleichfalls unwirksam, wenn der durch eine bestimmte Verwendung des Eigentums hervorgerufene Schaden nicht wirksam auf den betreffenden Eigentümer abgewälzt werden kann.

    Die heutige Mode die Demokratie als den bedrohten Eckpfeiler unserer Zivilisation hinzu stellen, hat ihre Gefahren.
    Sie ist weitgehend für den irreführenden und unbegründeten Glauben verantwortlich, dass keine Willkürherrschaft möglich ist, solange der Wille der Majorität für die Ausübung der Macht maßgebend ist.
    Die trügerische Sicherheit, in die sich viele Leute durch diesen Glauben wiegen lassen, ist eine Hauptursache der allgemeinen Sorglosigkeit gegenüber den uns drohenden Gefahren. Der Glaube, dass keine Regierung eine Willkürherrschaft sein kann, wenn sie nur ein Produkt des demokratischen Wahlverfahrens ist, ist ganz unbegründet und die darin liegende Gegenüberstellung vollkommen falsch: Nicht der Ursprung sondern die Begrenzung der Regierungsgewalt bewahrt sie vor Willkür.
    24 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
  • Bewertet in Deutschland am 10. September 2024
    Das Buch für alle die sich mit den Parallelen von Nationalsozialismus und linker Diktatur beschäftigen wollen, Der Autor geht auf wirtschaftliche aber auch ideologische Punkte ein und stellt diese sehr gut dar
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 17. April 2024
    Ich muß sagen ein sehr gutes Buch aber nicht ganz einfach zu lesen. Man muß schon Konzentriert bleiben.
    7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 8. September 2024
    Herleitung des Sozialismus als theoretisch hervorragend und in der Praxis stets unmenschlich.
    2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 18. April 2024
    Ein Klassiker mit bedeutender Relevanz, der im heutigen politischen Klima in der breiten Masse bitter nötiges Konsenswissen ist.
    7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2020
    Hayek hat mich überrascht. Es sind nicht einfach nur die üblichen ökonomischen Weisheiten, die er präsentiert, sondern mehr die des gesunden Menschenverstandes und der Klugheit. Ich habe daher Neues gelernt und das hat mich überrascht.
    Eine der Einsichten, die vorher wo nicht kannte, war, daß die Planwirtschaft eine konkrete, uniforme Vorstellung von Gleichheit benötigt, an der der Wirtschaftsplan entworfen wird. Doch weder kann es eine solche Vorstellung geben, weil jeder Mensch seine eigene Wertpräferenz hat und damit notwendig seine Bedürfnisse nicht gedeckt werden können, noch kann sich der Planmacher auf eine Wertpräferenzordnung festlegen, weil es hierfür keinen Mechanismus gibt. Es bleibt die Willkür einer homogenen Herrschaftskaste übrig.
    Mit der Planwirtschaft geht auch der Verlust der Spezialisierung in der Arbeit einher, weil die Spezialisierung eben eine andere Wertpräferenz voraussetzt. Ohne "ungleiche" Präferenz keine Spezialisierung.

    Empfehlung!
    57 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden